So, der Bidenhänder ist jetzt erst einmal lose gesteckt. Man kann aber schon recht gut erkennen, was es werden soll. Es handelt sich hierbei um einen Deutschen Flamberger. Diese Schwerter, auch gerne „Bidenhänder“ oder „Gassenhauer“ genannt wurden im ausgehenden Mittelalter verwendet.










Anregungen für die Form und Ausführungen kommen vom Kunden, wie auch aus der Emder Rüstkammer. Die Klinge, wie auch der Parier sind aus Federstahl geschmiedet. Der Griff ist aus Buchenholz mit Leder umwunden. Knauf und Parier sind in die jetzige Form geschmiedet und gespalten etc.
Bidenhänder nach Kundenwunsch