Ich habe mich mal dran gesetzt und neue Gutscheine, passend zur Hacheschmiede gestaltet. Der handgemalte Rahmen bezieht sich sehr auf die Schmiede und ihre Geschichte… ein Bischen habe ich mich im Detail verloren, aber die Gutscheine sind nun noch einzigartiger
Kursprogramm der Hacheschmiede 2021

Kursprogramm der Hacheschmiede Bitte beachten Sie, das ich mich natürlich an die momentan geltenden Coronaregeln halten muss! Gegebenenfalls sind nur Einzelkurse möglich! Schnupperkurs: Freitags von 17-20 Uhr. Erleben Sie einen kurzen Einblick in das Schmiedehandwerk. Im Schnupperkurs lernen Sie einige
Händlerklappwaage

Hier habe ich eine Händlerklappwaage geschmiedet nach einem norwegischen Fund aus der Wikingerzeit. Die größeren Teile der Waage bestehen aus geschmiedeter Bronze, die Schalen aus verzinnter Bronze, die Ketten aus verzinnten Kupfer.
Kochkessel Kupfer

Ich habe uns einen schicken Kochkessel aus Kupfer hergestellt. Es handelt sich hierbei um eine Übung an meinem neuen PARX 00 Spezial. Um den Umgang mit der Werkzeugmaschine zu erlernen habe ich mir dieses Projekt ausgesucht. Aus einer 1mm Kupferplatte
Neuzugang

Es gibt wieder was Neues im reichen Maschinenfundus der Hacheschmiede. Die seelenlose Drechselbank von Elektra Beckum (die für Kleinigkeiten super ist) wurde gegen eine ältere, aber rüstige Dame ausgetauscht. Von den Gubischwerken aus Liegnitz stammt Sie und ist vermutlich um
Spatenblech

Holzspaten mit Stahlbeschlag
Große Axt

Hier eine neue Axt. Das Vorbild stammt aus der Kreuzfahrerbibel wo man diese Axt in 2 Szenen sehen kann. Nach dem Maßstab aus der Zeichnung skalliert muß es eine gewaltige Axt sein. Das Blatt mißt 35cm von Spitze zu Spitze
Fenstergitter nach Kundenwunsch

Ich habe nach einem Kundenwunsch den Auftrag bekommen 2 Fenstergitter zu gestalten. Die Gitter kommen in eine neue Tür im alten Stil
Scheren
Die Scheren sind von Hand aus Federstahl geschmiedet
Tag des offenen Denkmals in der Hacheschmiede am 9.9.2018!

Am 9.9.2018 wird die Hacheschmiede das 1. Mal am Tag des offenen Denkmals auch offen sein! Anläßlich des Termins kommen ein paar Schmiedekollegen um zu zeigen was das Handwerk ausmacht und kann. Sein Sie auch dabei, der Eintritt ist, wie