Hacheschmiede

Hacheschmiede

Historisches Handwerk in Nordhessen

Menü

  • Aktuelles
  • Produkte
    • Waffen
    • Messer
    • Werkzeuge
    • Für die Jagd
    • Landwirtschaft
    • Haushalt
    • Sonstiges
  • Seminare
  • Über mich
  • Meine Schmiede
  • Filme
  • Impressum
Hacheschmiede

Autor: Lutz Milferstedt

frühmittelalterliche Messer

frühmittelalterliche Messer

Hier 3 Messer nach frühmittelalterlichen Funden. Die Klingen sind aus einem Laminatstahl. Die Griffe wurden der Fundlage entsprechend aus Esche und Ahorn gefertigt und sind zusätzlich mit Baumharz verklebt.

Lutz Milferstedt 16. Oktober 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Ganzstahl Rasiermesser

Ganzstahl Rasiermesser

Hier ein Rasiermesser nach Kundenwunsch. Wie auch das Fischmesser wurde es aus dem gleichen historischen Material gefertigt. Seine geschwungene Form, wie auch der „schwere“ Griff lassen es gut in der Hand liegen und fein der Rasur anpassen.

Lutz Milferstedt 16. Oktober 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Neue Bank im Bankenviertel!

Neue Bank im Bankenviertel!

Was lange geplant, wird endlich gut. Die neue Feierabendbank ist da! Ich wollte schon immer mir eine Bank für die Schmiede bauen, doch… man hat ja die Auftragsbücher voll, und von der Zeit eh zu wenig! Nun sollte es aber

Lutz Milferstedt 1. Oktober 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Saufeder mit Monogramm

Saufeder mit Monogramm

Hier eine Saufeder mit Besitzermonogramm. Die Klinge ist durch Ihre Geometrie und Verarbeitung extrem bruchsicher und stabil.

Lutz Milferstedt 6. September 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Und wieder ist ein Schmiedekurs zu Ende

Und wieder ist ein Schmiedekurs zu Ende

Wieder einmal gabs bei mir einen schönen Schmiedekurs. Es ging um grundsätzliche Schmiedetechniken und dann natürlich Übungen. Geschmiedet wurden Nägel….. und natürlich noch andere Sachen! Wie z.B. ein Beschlag für eine Ballista, Flaschenöffner, und natürlich das Hauptprojekt, die Beile.

Lutz Milferstedt 4. September 201610. August 2021 Allgemein, Schmiedeseminare Keine Kommentare Mehr …

Die neue Handkurbelesse ist fertig!

Die neue Handkurbelesse ist fertig!

Da ich schon immer es vorgezogen habe authak von einer örtlichen Versorgung (auf Veranstaltungen) zu sein, habe ich nun endlich meine Kurbelesse. Das Gestell ist aus Winkelstahl und die Beine sind demontierbar, für einen guten Transport. Die Esse und das

Lutz Milferstedt 4. September 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

und noch eine Pfanne

und noch eine Pfanne

Da sich in Ribe die Ladogapfanne (10. Jhd) sehr gut zum Pfannkuchen backen und Fleischbraten geeignet erwiesen hat (und somit unverrückbar in den Küchenfundus aufgenommen wurde) habe ich noch eine Pfanne geschmiedet, für meine Auslage. Sie ist etwas kantiger als

Lutz Milferstedt 4. September 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

So…. die Vorproduktion für Ribe ist abgeschlossen…

So…. die Vorproduktion für Ribe ist abgeschlossen…

Da man ja auch ein bissel was in seiner Auslage liegen haben möchte, wenn man ins Vikingecenter reist.. bin ich grad dabei einen kleinen Werkzeugfundus anzulegen.. aber wie es eben so ist.. die liebe Zeit begrenzt mich.

Lutz Milferstedt 31. Juli 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Ambosszeit!

Ambosszeit!

Für meine Auslage in Ribe sind 2 Amboss entstanden.. Sie bestehen jeweils aus einem Stück (C60 Stahl) und sind gehärtet.

Lutz Milferstedt 24. Juli 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …

Prototyp einer Kreuzaxt aus der Wikingerzeit

Prototyp einer Kreuzaxt aus der Wikingerzeit

Da ich demnächst wieder einmal nach Ribe ins Vikingecenter fahre, und dort auch schmieden werde, suchte ich nach einem Projekt. Dieser Axttyp aus der ausgehenden Wikingerzeit hat mich schon länger gereizt. In Ribe werde diese Axt dann unter „authentischen“ Umständen

Lutz Milferstedt 17. Juli 201610. August 2021 Allgemein Keine Kommentare Mehr …
  • « Zurück
  • Weiter »

Aktuelles

  • Kursprogramm 2025
  • Am 1. Mai wird gefeiert!
  • Kursprogramm 2023

Lernen Sie Schmieden

Schnupperkurs, Messerschmiedekurs, Werkzeugschmiedekurs: Werfen Sie einen Blick auf das Angebot der Hacheschmiede für 2024!  

Kontakt

Sie interessieren sich für eines meiner Produkte?
Sie haben eigene Vorstellungen und möchten Ihren eigenen Entwurf verwirklichen lassen? Sie möchten selbst Schmieden lernen? Dann lassen Sie es mich wissen:

Lutz Milferstedt
Wilhelmstraße 18
34513 Waldeck Sachsenhausen
Tel. 0176 20300244
LutzMilferstedt@hacheschmiede.de

 

© 2025 Hacheschmiede. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
Gestaltung/Fotos/Layout: Moeschaefer.de